Kostenloser Kreditvergleichsrechner
Zinsgünstige Finanzierung mit unserem Kreditvergleichsrechner finden. Kredite übersichtlich vergleichen und dann richtig auswählen.
Niemand sollte bei der Kreditaufnahme unnötig hohe Zinsen bezahlen. Finanzieren deshalb auch Sie zu niedrigsten Kosten. Mit unserem Kreditrechner helfen wir Ihnen dabei, Zinssätze verschiedener Kreditangebote zu vergleichen und außerdem die ideale Laufzeit zu finden. Es werden Kredite zahlreicher Banken und Direktbanken berücksichtigt. Nutzen Sie die Vorzüge, die unser Kreditvergleichsrechner zu bieten hat. Finanzierungsangebote mit niedrigen Zinsen und einer schnellen Auszahlung sind schnell gefunden.
Schnell zum günstigen Kredit
Es macht sich bezahlt, Kredite online zu beantragen. Schon allein die Konditionen sprechen für sich. Wer einen Kredit in der Bankfiliale aufnimmt, muss nicht nur mehr Zeit investieren, sondern in den meisten Fällen auch höhere Zinsen entrichten. Daher ist es einfach nur sinnvoll, sich bei der Suche nach einem günstigen Raten- oder Autokredit vor allem auf Direktbanken zu konzentrieren.
Die attraktiven Zinsen sind aber nicht der einzige Grund, der für eine Online-Finanzierung spricht. Ein weiteres Thema ist die Bearbeitungsgeschwindigkeit des Kreditantrags. Kreditnehmer, die sich für einen Online-Kredit entscheiden, profitieren von einer besonders schnellen Bearbeitung. Konkret bedeutet dies, dass Kredite schnell genehmigt und ausgezahlt werden. Innerhalb kürzester Zeit wird der Kreditbetrag auf das Girokonto überwiesen.
Wahl der Bank ist eine wichtige Entscheidung
Interessenten nehmen häufig an, dass Direktbanken automatisch die günstigsten Kreditanbieter sind. Im Allgemeinen trifft dies auch zu, allerdings können sich die Kreditzinsen der einzelnen Banken zum Teil sehr deutlich voneinander unterscheiden. Genau deshalb ist es so empfehlenswert, einen Kreditvergleich zu machen. Erst nachdem möglichst viele Angebote miteinander verglichen wurden, lässt sich genau sagen, welche Bank die ideale Finanzierung zu bieten hat.
Diesbezüglich gilt es zu wissen, dass die Konditionsunterschiede auf den ersten Blick nicht immer groß erscheinen. Allerdings können schon kleine Aufschläge beim Zinssatz zu satten Mehrkosten führen, welche die Finanzierung deutlich verteuern. Genau deshalb ist der Kreditvergleichsrechner auch so praktisch: Er macht die Finanzierungssuche sehr viel transparenter.
An dieser Stelle möchten wir ergänzend anmerken, dass auch Kreditempfehlungen kritisch zu betrachten sind. Nur weil ein guter Freund kürzlich mit einer bestimmten Direktbank eine gute Wahl getroffen hat, muss dies für einen selbst nicht auch gelten. Hierfür gibt es gleich zwei Gründe. Zum einen kann es sein, dass in der Zwischenzeit eine Konditionsanpassung erfolgt ist. Zum anderen kommt es auch ganz auf das jeweilige Finanzierungsvorhaben an. Je nach Bank und Kredit können hier gewisse Einschränkungen bestehen.
Kreditfinanzierung für jeden Zweck
Glücklicherweise werden die meisten Online-Kredite ohne Zweckbindung angeboten, d.h. der Kreditnehmer kann mit dem ausgezahlten Kreditbetrag machen was er möchte. Sofern eine Bindung existiert, betrifft dies vorrangig Auto- oder Immobilienkredite. Solche Finanzierungen gelten aus Sicht der Banken als sicherer, da stets ein gewisser Gegenwert existiert. Dementsprechend kann es passieren, dass Zinsvorteile locken.
Das Spektrum an Krediten, die im Kreditvergleichsrechner berücksichtigt werden, ist groß. Es folgt eine kurze übersicht typischer Finanzierungsmöglichkeiten:
- Autokredit: Nicht nur Autobanken bieten preiswerte Kredite zur Kfz-Finanzierung an. Gerade bei der Gebrauchtwagenfinanzierung ist es häufig besser, auf eine Direktbank zu setzen. Außerdem versprechen die Autokredite der Direktbanken oft mehr Flexibilität.
- Bildungskredit: Wer studieren oder anderweitig die Schulbank drücken möchte, benötigt oft einen Studentenkredit oder eine ähnliche Finanzierung, um damit den Lebensunterhalt zu bestreiten. Auch hier bieten sich viele Online-Kredite an.
- Konsumentenkredit: Es lohnt sich meist nicht, Unterhaltselektronik, Möbel etc. direkt beim Händler zu finanzieren. Wer online finanziert, profitiert von niedrigeren Zinssätzen und spart dadurch bares Geld.
- Kredit für Urlaub: Eine direkte Finanzierung über Reisebüro oder Reiseveranstalter kann ganz schön teuer werden. Außerdem ist ein Ratenkredit deshalb so viel interessanter, weil sich das für den Urlaub benötigte Taschengeld mitfinanzieren lässt.
- Umschuldung: Ein ordentlich überzogenes Girokonto verursacht hohe und zugleich unnötige Kosten. Wer seinen Dispokredit ablösen möchte, ist hier genau richtig. Viele der im Kreditrechner berücksichtigten Kredite sind für Umschuldungen bestens geeignet.
Worauf es bei der Kreditwahl ankommt
Ein niedriger Zinssatz ist wichtig, denn er hilft dabei, die Kosten einer Finanzierung so gering wie möglich zu halten. Allerdings gibt es viele Interessenten, die sich zu sehr oder gar ausschließlich auf den Zinsvergleich konzentrieren. Dies genügt jedoch nicht: Clevere Kreditnehmer gehen noch einen Schritt weiter, sie berücksichtigen weitere Konditionsbestandteile.
Nachfolgend werden die wichtigsten Bereiche vorgestellt:
- Flexibilität: Je nach Finanzierung kann es ungemein wichtig sein, dass ein Kredit ein Maximum an Flexibilität bietet. Eines der Paradebeispiele ist die Kfz-Finanzierung. Man stelle sich nur vor, das Fahrzeug wird früher als geplant verkauft oder bei einem Unfall zerstört. Dann ist es hilfreich, den Kredit umgehend ablösen zu können.
- Vorzeitige Kündigung: Die Möglichkeit, einen Kredit vorzeitig bzw. vor Ende der ursprünglich vorgesehenen Laufzeit zurückzuzahlen, ist nicht immer gegeben. Je nach Vorhaben kann dieser Punkt sehr wichtig sein.
- Sondertilgung: Ganz ähnlich ist es um die Möglichkeit der Sondertilgung bestellt - vor allem wenn es um größere Kredite geht, wie zum Beispiel bei der Immobilienfinanzierung. Gerade dort ist es oft praktischer, lieber eine kleinere Monatsrate zu vereinbaren und dafür gelegentliche Sonderzahlungen zu leisten.
- Ratenaussetzung: In bestimmten Lebenssituation kann die Kreditrückzahlung zur großen finanziellen Belastung werden. Dann ist es gut, wenn eine vorübergehende Aussetzung der Kreditraten gestattet ist. Gerade hier ist es so, dass nicht jede Bank diese Möglichkeit anbietet, weshalb genaues Hinsehen beim Kreditvergleich umso wichtiger ist.
Mit unserem Kreditvergleichsrechner die richtige Finanzierung finden
Kredite werden am besten online miteinander verglichen. Dies ist die einzige Möglichkeit, um viele Kreditangebote innerhalb kürzester Zeit einzuholen. Die Zeitersparnis gegenüber einem manuellen Konditionsvergleich ist enorm, zumal unser Kreditvergleichsrechner alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt und somit das Bewerten der einzelnen Finanzierungsangebote zusätzlich erleichtert.
Der Rechner ist leicht zu bedienen, es genügt schon die Angabe weniger Daten. Im Wesentlichen geht es darum, den Finanzierungsbedarf und die gewünschte Laufzeit anzugeben. Wir raten dazu, bewusst verschiedene Parameter auszuprobieren und beispielsweise die Laufzeit zu ändern. Schon kleine Anpassungen können manchmal eine schöne Zinsersparnis zur Folge haben.
Ist der passende Kredit gefunden, so wird dieser am besten direkt aus dem Vergleichsrechner heraus beantragt. Nur auf diese Weise lässt sich sicherstellen, dass die attraktiven Online-Konditionen auch tatsächlich gelten. Außerdem bringt die Kreditbeantragung über das Internet weitere Vorzüge mit sich. Hierzu zählt insbesondere die schnelle Bearbeitung bei der Bank, etliche Kredite werden sogar mit Sofortzusage angeboten. Machen deshalb auch Sie den Vergleich, um so den passenden Online-Kredit zu finden.